Nachrichten - NYSORA | NYSORA

Nachricht

5. Dezember 2023

Fallstudie: Freie Lappenoperation bei einem Hochrisikopatienten

Falldarstellung Ein 80-jähriger Patient mit einer Vorgeschichte einer kritischen Aortenstenose […]

30. November 2023

Neuer POCUS-Kurs: Bauchaortenaneurysma (AAA)

Wir freuen uns, den Start eines brandneuen Kurses bekannt zu geben […]

28. November 2023

Tipps für eine costoclaviculare Plexus-brachialis-Blockade

Ein costoklavikulärer Block betäubt den Plexus brachialis auf Höhe des […]

23. November 2023

Fallstudie: Beugesehnenfreigabe

Falldarstellung: Eine 56-jährige Frau stellte sich sechs Wochen postoperativ aus einem chirurgischen Eingriff vor.

21. November 2023

Klinischer Fall: Funktion des linken Ventrikels

Ein 71-jähriger Mann mit einer Vorgeschichte von koronarer Herzkrankheit, chronischer […]

10. November 2023

Fallstudie: Mechanische Schmerzen im unteren Rücken – Injektion

Ein 45-jähriger Arbeiter stellte sich mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken vor, die seit […]

7. November 2023

Tipps für einen Erector Spinae Plane Block

Der Erector Spinae Plane (ESP)-Block ist eine neuartige Technik der interfaszialen Ebene […]

2. November 2023

Fallstudie: Knie-Arthrose – Injektion

Eine 60-jährige Patientin klagt über anhaltende Schmerzen im rechten Knie, die seit […]

2. November 2023

Fallbeispiel: Bizepssehnenruptur

Falldarstellung Ein 41-jähriger Mann stellte anhaltende Schmerzen in der linken Schulter, Schwäche und […]

1. Dritter Okzipitalnerv und Nervenblockade des zervikalen medialen Zweigs
2. Intraartikuläre Injektion in die zervikale Zygapophyseal (Facet).
3. Zervikale Nervenwurzelblockade
4. Thorakale paravertebrale Blockade
5. Lendenfacettennervenblockade und intraartikuläre Injektion
6. Injektionen in die lumbale Nervenwurzel (periradikulär).
7. Zentrale neuroaxiale Blockaden
8. Kaudale epidurale Injektionen
9. Iliosakralgelenk-Injektion
10. Block der Transversus-Abdominis-Ebene (TAP).
11. Zöliakie-Plexus-Blockade und Neurolyse
12. Ilioinguinale, iliohypogastrische und genitofemorale Nervenblockade
13. Piriformis-Muskelinjektion
14. Blockade des Pudendusnervs
15. Ganglion Impar-Injektion
16. Oberflächliche Trigeminusnervenblockaden
17. Große Okzipitalnervenblockade
18. Zervikale sympathische Blockade
19. Laterale femorale Hautnervenblockade
20. Supraskapularnervenblockade
21. Interkostalnervenblockade
22. Subakromiale/subdeltoide Bursa-Injektionen
23. Bizepssehnenscheide (Bizeps – langer Kopf) Injektionen
24. Akromioklavikulargelenk-Injektionen
25. Injektionen in das Glenohumeralgelenk
26. Subscapularis-Sehne/Subscapularis-Bursa-Injektionen
27. Sternoklavikulargelenk-Injektionen
28. Karpaltunnelinjektionen
29. Fingerinjektionen auslösen
30. Handgelenksinjektionen
31. Injektionen für Sehnendysfunktion
32. Ellenbogen-Injektionen
33. Intraartikuläre Hüftinjektionen
34. Knieinjektionen
36. Atlanto-axiale und atlanto-okzipitale Gelenkinjektionen
37. Periphere Nervenstimulation
38. Okzipitale Stimulation
39. Leistenstimulation
40. Zervikale Diskographie und intradiskale Verfahren