Einführung der selektiven Blockade supraklavikulärer Nerven in der NYSORA-App für Nervenblockaden - NYSORA

Entdecken Sie die NYSORA-Wissensdatenbank kostenlos:

Einführung in die selektive Blockade supraklavikulärer Nerven in der NYSORA-App für Nervenblockaden

27. September 2024

Diese fortschrittliche Technik ermöglicht eine gezielte Analgesie bei Schulteroperationen, Schlüsselbeinoperationen und Eingriffen an der oberen vorderen Brustwand und verbessert die Wirksamkeit von Blockaden des Plexus brachialis und der Interpektoralebene.

Technikübersicht

Der selektive Block der supraklavikulären Nerven wird an der Basis des hinteren Halsdreiecks, kranial des Schlüsselbeins, durchgeführt. Diese Technik ist für offene Schulteroperationen (in Kombination mit einem Plexus brachialis-Block), Schlüsselbeinoperationen und Eingriffe an der oberen vorderen Brustwand angezeigt, wie z. B. die Platzierung implantierbarer elektronischer Geräte oder Langzeitkatheter, oft in Kombination mit einem Interpektoralebenen-Block. 

Kernpunkte

  • Ziel: Lokalanästhetikum verteilt sich um die Nerven oberflächlich zur umhüllenden Schicht der tiefen Halsfaszie
  • Wandler: Linear
  • Nadel: 25 Gauge, 2.5–4 cm
  • Volumen des Lokalanästhetikums: 1-5 ml

Patientenposition: Liegend mit dem Kopf zur Gegenseite gedreht, um die Freilegung des Halses zu maximieren

Lesen Sie mehr über die selektive Blockade supraklavikulärer Nerven und wie Ihre Patienten davon profitieren können. Laden Sie die NYSORA-App für Nervenblockaden herunter. KLICKEN SIE HIER um auf detaillierte Anleitungen, hochauflösende Bilder und Expertentipps für diese und viele andere Nervenblockadetechniken zuzugreifen.

Weitere Beiträge