Die Bemühungen des NYSORA-Teams, die Nervenblockaden-App medizinischem Fachpersonal überall verfügbar zu machen, sind gerade einen Schritt weiter gegangen. Wir haben gerade die japanische Übersetzung mit Hilfe von Dr. Hiroaki Murata veröffentlicht, der derzeit als außerordentlicher Professor an der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Nagasaki University Graduate School of Biomedical Sciences arbeitet.
Regionalanästhesie ist sein Fachgebiet, und er führt und lehrt ultraschallgeführte periphere Nervenblockaden für das perioperative Management am Nagasaki University Hospital.
Wir haben ihn um ein paar Worte zum Übersetzungsprozess und seine allgemeinen Gedanken zu Nervenblockaden gebeten. Lesen Sie seine Geschichte in diesem lustigen Interview.
Wie sind Sie mit dem NYSORA-Team in Kontakt gekommen?
„Ich kam zum ersten Mal mit dem NYSORA-Team 2010 auf dem NYSORA Annual Symposium in New York in Kontakt, als ich als einer der Teilnehmer an dem Treffen teilnahm und vom NYSORA-Team fasziniert war.“
„2011 hatte ich die Gelegenheit, zwei Monate lang das St. Luke's Roosevelt Hospital in New York zu besuchen, wo ich viel Zeit mit Dr. Hadzic (Gründer und CEO von NYSORA) und dem NYSORA-Team verbrachte. Seitdem blieb ich in Kontakt mit dem NYSORA-Team als Ausbilder für Workshops, einer der Co-Autoren des Lehrbuchs der Regionalanästhesie und des Arbeitsbuchs zur Selbsteinschätzung und als Koordinator des NYSORA Tokyo Boutique Workshops. Ich habe auch ZOL in Belgien besucht, um 2018 am NYSORA Boot Camp teilzunehmen.“
Was hat Sie motiviert, sich an der Übersetzung der Nervenblockaden-App zu beteiligen?
„Einige meiner Kollegen zögerten, diese App zu abonnieren, nur weil sie nicht auf Japanisch verfügbar war, obwohl sie die Nützlichkeit der App schätzten. Ich wollte auch, dass die japanische Gemeinschaft der Regionalanästhesie NYSORA besser kennenlernt. Deshalb habe ich beschlossen, die Sprachbarriere zu beseitigen, indem ich die App ins Japanische übersetzte.“
War diese Übersetzung spannend zu koordinieren? Wie groß war Ihr Team?
„Wir sind mit einem sehr kleinen Team in dieses Übersetzungsprojekt eingestiegen, um sicherzustellen, dass die übersetzte Version der Nerve Blocks-App konsistent erstellt wird. Fast alle Übersetzungen wurden von mir selbst angefertigt, um Stil und Wortlaut zu vereinheitlichen.
Dr. Keiko Ogami-Takamura schloss sich dann diesem Projekt an. Sie ist zertifizierte Anästhesistin mit Spezialisierung auf Anatomie. Sie übersetzte hauptsächlich den Abschnitt Anatomie und überprüfte den Wortlaut für anatomische Beschreibungen in der gesamten App.
In Japan sind die meisten Anästhesisten, einschließlich mir, mit Augenblockaden nicht vertraut. Also bat ich Dr. Masafumi Uematsu, einen außerordentlichen Professor der Abteilung für Augenheilkunde am Nagasaki University Hospital, zu überprüfen, ob die Übersetzung aus augenärztlicher Sicht angemessen war. Ich schätze die engagierte Unterstützung dieser beiden Experten sehr. Obwohl es hart war, hat es mir geholfen, mein eigenes Wissen beim Übersetzen zu bestätigen.“
Welche Auswirkungen wird Ihrer Meinung nach diese Übersetzung auf die japanische Regionalanästhesiegemeinschaft haben?
„Die Übersetzung wird diese App für die japanischsprachige Regionalanästhesie-Community zugänglicher machen. Diese App kann auch hilfreich sein, um zwischen Japanisch und Englisch zu wechseln, während sie in der App über Regionalanästhesie lesen, was dazu beitragen könnte, ihr Verständnis in beiden Sprachen zu erweitern.“
Wie nutzen Sie und Ihre Kollegen die Nervenblockaden-App in Ihrem Praxisalltag?
„Die App ist nützlich, um Auszubildenden oder Medizinstudenten den allgemeinen Überblick über jedes Verfahren zur Nervenblockade zu zeigen. Es kann am Krankenbett als Echtzeitführung verwendet werden, indem es das entsprechende Ultraschallbild oder umgekehrte Ultraschallanatomiebilder der anvisierten Nervenblockade zeigt.“
Was können wir Ihrer Meinung nach in der Welt der Regionalanästhesie in Zukunft erwarten?
„In letzter Zeit wurden zahlreiche ultraschallgeführte Nervenblockadetechniken eingeführt, und die Bedeutung regionaler Anästhesietechniken für die Bereitstellung einer ERAS-basierten perioperativen Versorgung hat zugenommen. Ich hoffe, dass immer mehr Beweise gesammelt werden, um die Nützlichkeit bestimmter regionaler Anästhesietechniken für bestimmte chirurgische Eingriffe zu demonstrieren. Damit wird das Nervenblockadeverfahren selbst und seine Anwendung bei bestimmten chirurgischen Eingriffen standardisiert. Ich freue mich auch über die Weiterentwicklung der Ultraschalltechnologie für sicherere und einfachere Regionalanästhesietechniken.“
Das NYSORA-Team sowie Dr. Hiroaki Murata und seine Kollegen freuen sich, diese Übersetzung präsentieren zu können. Auf diese Weise öffnen wir die Tür zur Nerve Blocks-App für eine große Gemeinschaft weltbekannter Experten für Regionalanästhesie. Wir hoffen, dass wir dadurch in der Lage sein werden, Inhalte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse dieser Fachleute zugeschnitten sind, und in Zukunft auch noch viel mehr.