Lernziele
- Definiere die Fallot-Tetralogie
- Beschreiben Sie die Anzeichen und Symptome einer Fallot-Tetralogie
- Die Pathophysiologie der Fallot-Tetralogie verstehen
- Anästhesiemanagement eines Patienten mit Fallot-Tetralogie
Definition und Mechanismen
- Fallot-Tetralogie (TOF) ist einer der häufigsten angeborenen Herzfehler (10 %), der durch einen Rechts-Links-Shunt gekennzeichnet ist
- Großer nicht restriktiver Ventrikelseptumdefekt (VSD)
- Valvuläre, subvalvuläre oder supravalvuläre Pulmonalstenose, die eine Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstrakts verursacht (RVOTO)
- Rechtsventrikuläre Hypertrophie
- Überschreiben der Aorta
- Zyanotische Herzkrankheit
- TOF zeigt sich oft mit niedrigem Geburtsgewicht und Frühgeburt
- TOF kann mit anderen anatomischen Anomalien auftreten
- Stenose der linken Pulmonalarterie (40 %)
- Zweispitzige Pulmonalklappe (60 %)
- Rechtsseitiger Aortenbogen (25 %)
- Anomalien der Koronararterien (10 %)
- Offenes Foramen ovale oder Vorhofseptumdefekt → Pentalogie von Fallot
- Atrioventrikulärer Septumdefekt
- Teilweise oder vollständig anomaler pulmonalvenöser Rückfluss
Anzeichen und Symptome
- Shunt von rechts nach links
- Zyanose (bläuliche Verfärbung der Haut verursacht durch Hypoxämie)
- Hypoxie/niedriger SpO2 (60-90 %) mit wenig oder keinem Ansprechen auf die Sauerstofftherapie
- Kurzatmigkeit und schnelles Atmen, insbesondere während der Nahrungsaufnahme oder bei körperlicher Betätigung
- Herzgeräusche (pansystolisch und Auswurf systolisch)
- Abnormale, abgerundete Form des Nagelbetts in den Fingern und Zehen (Clubbing)
- Schlechte Gewichtszunahme
- Leichtes Ermüden während des Fütterns oder Trainings
- Reizbarkeit
- Längeres Weinen
- Polyzythämie
- Das Baby kann beim Stillen oder Weinen blau werden
Tet-Zauber
- Säuglinge und Kinder mit nicht repariertem TOF können Tet-Anfälle entwickeln → akute Hypoxie-Anfälle, gekennzeichnet durch Kurzatmigkeit, Zyanose, Unruhe und Bewusstlosigkeit (Synkope)
- Ausgelöst durch irgendein Ereignis (z. B. Weinen, Stuhlgang, Angst, Schmerzen, Dehydratation oder Fieber), die zu einer verminderten Sauerstoffsättigung oder zu einem verminderten systemischen Gefäßwiderstand (SVR) führen → verstärkter Shunt durch den VSD (erhöhter Rechts-Links-Shunt)
- Abnahme der Häufigkeit nach den ersten vier Lebensjahren
- Ältere Kinder gehen in die Hocke, um den SVR zu erhöhen → vorübergehende Umkehrung des Shunts
Komplikationen
- Endokarditis
- Herzrhythmusstörungen (insbesondere supraventrikulär oder ventrikulär)
- Lungeninsuffizienz
- Schwindel, Ohnmacht, bzw Anfälle wegen Hypoxämie
- Verzögertes Wachstum und Entwicklung
Risikofaktoren
- Viruserkrankung während der Schwangerschaft (Röteln)
- Alkoholkonsum der Mutter
- Mütterlich Rauchen
- Mütterlich Diabetes mellitus or Schwangerschaftsdiabetes
- Alter der Mutter >40
- Familiengeschichte von TOF
- Down-Syndrom or DiGeorge-Syndrom
- Tracheoösophageale Fistel or VACTERL-Verein
- Männliches Geschlecht
Pathophysiologie
Die Anatomie von TOF ermöglicht das Mischen von Blut zwischen dem Lungenkreislauf und dem systemischen Kreislauf (normalerweise bei VSD) → Rechts-Links-Shunt, der dem systemischen Kreislauf sauerstoffarmes Blut hinzufügt → Zyanose
Diagnose
- Viele Patienten werden pränatal diagnostiziert
- Röntgenaufnahme des Brustkorbs: Abnormales „coeur-en-sabot“ (stiefelähnliches) Aussehen des Herzens
- Elektrokardiogramm: Rechtsventrikuläre Hypertrophie entlang (hohe R-Wellen in Ableitung V1 und tiefe S-Wellen in Ableitung V5-V6) mit Rechtsachsenabweichung
- Echokardiogramm: Vorhandensein von VSD, rechtsventrikulärer Hypertrophie und Aortenübersteuerung; Farbdoppler zur Messung des Grades der Pulmonalstenose
Behandlung
- Chirurgische Reparatur
- Pflasterverschluss des VSD zur Trennung von Lungen- und Körperkreislauf
- Vergrößerung des RVOT (Vergrößerung der Pulmonalklappe und der Pulmonalarterien) zur Entlastung des RVOTO
- Findet normalerweise im ersten Jahr nach der Geburt im Alter von 3-6 Monaten statt
- Intraoperatives transösophageales Echo zur Beurteilung des VSD-Verschlusses und des RVOT
Langzeitkomplikationen nach TOF-Operation
- Chronische Pulmonalklappeninsuffizienz
- Trikuspidalklappeninsuffizienz
- VSD, der nach der Reparatur möglicherweise weiterhin leckt oder erneut repariert werden muss
- Hypertropher rechter oder linker Ventrikel und Dysfunktion
- Herzrhythmusstörungen
- Erkrankung der Herzkranzgefäße
- Aortenwurzel und Klappendilatation
- Plötzlicher Herztod
Management
Management von Tet-Zauber während der Anästhesie
- Ziel: Erhöhung der Oxygenierung, Verbesserung des Herzzeitvolumens und Reduzierung von Infundibularspasmen und Rechts-Links-Shunts
- Geben Sie 100 % Sauerstoff und überprüfen Sie die Position des Endotrachealtubus
- Anästhesie vertiefen und einen Opiatbolus verabreichen (z. B. 0.1 mg/kg Morphin)
- Flüssigkeitsbolus
- Vasopressorische Therapie (z. B. 5 µg/kg Phenylephrin)
- β-Blocker (z. B. 0.1–0.3 mg/kg Propranolol)
- Knie-zu-Brust-Flexionsposition
Denken Sie daran,
- TOF ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein eines VSD, RVOTO, einer rechtsventrikulären Hypertrophie und einer übergeordneten Aorta
- TOF ist einer der häufigsten zyanotischen Herzfehler
- Die Verhinderung von Tet-Zaubern ist der Schlüssel für eine sichere Anästhesie
Empfohlene Lektüre
- Wilson R, Ross O, Griksaitis MJ. Fallot-Tetralogie. BJA Educ. 2019;19(11):362-369.
- Pollard BJ, Kitchen G. Handbuch der klinischen Anästhesie. 4. Aufl. Taylor & Francis-Gruppe; 2018. Kapitel 2 Herz-Kreislauf-System, Tully RP und Turner R.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Sollten Sie Fehler entdecken, schreiben Sie uns eine E-Mail [E-Mail geschützt]