Wickeln von Aneurysmen - NYSORA

Entdecken Sie die NYSORA-Wissensdatenbank kostenlos:

Inhaltsverzeichnis

Mitwirkende

Aneurysma aufwickeln

Aneurysma aufwickeln

Lernziele

  • Beschreiben Sie die Mechanismen von Aneurysmen und Blutungen
  • Beschreiben Sie die Risikofaktoren für Aneurysmen
  • Erkennen und behandeln Sie aneurysmatische Blutungen
  • Verwalten Sie Patienten, die sich einem endovaskulären Coiling unterziehen

Definition & Mechanismen

  • Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache und die dritthäufigste Ursache für Behinderungen
  • Hämorrhagische Schlaganfälle machen weltweit etwa 32 % aller Schlaganfälle aus und können durch Subarachnoidalblutung oder intrazerebrale Blutung verursacht werden
  • Am spontansten (nicht traumatisch) Subarachnoidalblutungen werden durch geplatzte sackförmige Aneurysmen verursacht
  • Es wird geschätzt, dass intrakranielle Aneurysmen mit einer Prävalenz von 3.2 % in der Allgemeinbevölkerung auftreten
  • Aneurysma Subarachnoidalblutung macht etwa 5 % der Schlaganfälle aus und wird durch die Ruptur eines intrakraniellen Aneurysmas, eine erworbene fokale abnormale Erweiterung einer Arterienwand, verursacht

Aneurysma-Risikofaktoren 

  • Rauchen
  • Hypertonie
  • Bindegewebsstörungen
  • Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung
  • Ehlers-Danlos-Syndrom Typ IV
  • Neurofibromatose Typ 1
  • Marfan-Syndrom 
  • Koarktation der Aorta
  • Genetische Veranlagung

Blutung: Anzeichen und Symptome

  • Plötzliches Einsetzen der „schlimmsten Kopfschmerzen des Lebens“
  • Bewusstlosigkeit
  • Übelkeit und / oder Erbrechen
  • Nackensteifigkeit
  • Photophobie
  • Beschlagnahme

Behandlung von Blutungen

  • Sofortige Behandlung: Zielt auf die Stabilisierung lebensbedrohlicher Zustände, die Minimierung neurologischer Verletzungen, die Optimierung der Physiologie und die Planung der endgültigen Versorgung ab
    • Stellen Sie einen offenen Atemweg und eine ausreichende Sauerstoffversorgung und Belüftung sicher
    • Externe Ventrikeldrainage 
    • Kontrolle akut Hypertonie 
    • Kontrolle der Kopfschmerzen mit Analgetika, Anxiolyse und Bettruhe
    • Stoppen Sie die Antikoagulanzientherapie und kehren Sie sie um
    • Nimodipin verabreichen (60 mg oral oder über eine Magensonde alle 4 Stunden, beginnend innerhalb von 48 Stunden nach der Blutung und fortgesetzt für 21 Tage)
  • Endgültige Pflege
    • Chirurgisches Clipping oder endovaskuläres Coiling

Endovaskuläres Coiling: Anästhesiemanagement

Aneurysmawicklung, endovaskulär, Blutung, EKG, Hyperglykämie, Insulin, Hypovolämie, Elektrolyt, Arterienleitung, Stimulation, Defibrillator, Nachblutung, zerebrale Perfusion, Hirnschwellung, Immobilität, Bluthochdruck, Hypotonie, Tiefe, Intubation, Laryngoskopie, Hypokarbie, Hyperkarbie, externer Ventrikel Drainage, ICP, CPP, Jugularoximetrie, EEG, Propofol, Remifentanil, Sevofluran, Ketamin, Dexmedetomidin,

ICP, Hirndruck; CPP, zerebraler Perfusionsdruck

Denken Sie daran,

  • Die optimale Anästhesietechnik hängt von den Eigenschaften des Patienten, dem Schweregrad des Aneurysmas und der Überwachung ab

Empfohlene Lektüre

  • Deepak Sharma; Perioperatives Management der aneurysmalen Subarachnoidalblutung: Eine erzählerische Übersicht. Anästhesiologie 2020; 133: 1283–1305
  • Campos JK, Lien BV, Wang AS, Lin LM. Fortschritte in der Behandlung endovaskulärer Aneurysmen: Coiling- und Zusatzgeräte. Schlaganfall Vasc Neurol. 2020;5(1):14-21. Veröffentlicht 2020. März 15.
  • Abd-Elsayed AA, Wehby AS, Farag E. Anästhesiemanagement von Patienten mit intrakraniellen Aneurysmen. Ochsner J. 2014;14(3):418-425.

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Sollten Sie Fehler entdecken, schreiben Sie uns eine E-Mail [E-Mail geschützt]